Aktuelle Projekt-Abstimmung

Projekt 1

Anschaffung eines neuen Klaviers für die Löwengrundschule / Musikschule Hückeswagen e. V. – In der Löwengrundschule gibt es zwei Klaviere, beide laut Aussagen eines Klavierbauers um die 100 Jahre alt. Beide Instrumente sind in keinem guten Zustand mehr und die Expertise des Klavierbauers lautet: „Die akustischen Anlagen beider Klaviere sind voller Risse, was es unmöglich macht für eine Stimmung der Instrumente zu garantieren“. Da Reparatur bzw. Restauration kostenmäßig unverhältnismäßig sind beantragt die Musikschule Hückeswagen e. V. die Anschaffung eines gut erhaltenen, gebrauchten Klavieres für die Räume der Löwengrundschule. „Musikunterricht ist für Kinder immer eine Bereicherung, schult die motorischen Fähigkeiten, das genaue Hinhören und beim gemeinsamen Musizieren auch die Fähigkeit, auf die anderen zu hören und zusammen zu spielen, da nur so ein harmonisches Ergebnis zu erreichen ist“, heißt es im Antrag der Musikschule. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3.500,00 €.    

 

Projekt 2

Bodensanierung beim Verein 3-Städte-Depot e. V. – In Folge des Hochwassers in 2021 wurden viele Maschinen und andere Exponate des Vereins 3-Städte-Depot e. V. unbrauchbar, mussten entsorgt werden oder aufwendig wieder instandgesetzt werden. Der Hallenboden war ebenfalls stark verunreinigt durch die Flut und musste aufwendig gereinigt werden. Dabei wurde sehr viel Staub aufgewirbelt, der sich wiederum auf und in die Exponate und Maschinen abgesetzt hat. Nun möchte der Verein den Betonboden fachmännisch reinigen und anschließend versiegeln lassen. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 2.500,00 €.     

Projekt 3

Kneipenkonzertreihe in Hückeswagen – Hierbei ist geplant, in den beiden verbliebenen Kneipen/Gaststätten im Innenstadtbereich (Kolpinghaus und Kö3) im Sommer 2023 eine sog. Kneipenkonzertreihe durchzuführen. Hiermit möchten die Verantwortlichen des Vereins auch dem Kneipensterben in der Innenstadt entgegentreten. In loser Reihenfolge sollen Solokünstler und/oder kleinere Bands die Möglichkeit haben, ihr Können vor einem interessierten Publikum darbieten zu können. Die Anzahl der Auftritte wird gleichmäßig auf die beiden verbliebenen Gaststätten Kö3 und Kolpinghaus verteilt. Eine exakte Kostenschätzung für dieses Projekt ist noch nicht möglich.   

Neue Fußbälle für die Baminimannschaft des RSV 09

RSV 09„Bällebad“ einmal anders hieß es am vergangenen Wochenende auf dem Sportplatz Schnabelsmühle. Im Rahmen des Heimspiels der Bambinimannschaft des RSV 09 gegen die SG Hackenberg konnte der 1. Vorsitzende von „(D)ein Euro für Hückeswagen“, Yong-Hun Kim, den verantwortlichen einen kompletten Satz neuer Bälle spendieren.


Der finanzielle Zuschuss an den RSV resultierte aus der ersten Projektabstimmung des Jahres, die der Verein „(D)ein Euro für Hückeswagen“ zwischen Ende Mai und Ende Juni 2016 unter den eigenen Mitgliedern durchgeführt hat. Diese votierten mehrheitlich für ein „Vereinspaket“, das neben der DLRG, dem RSV 09 Hückeswagen auch dem Imkerverein von 1918 zugutegekommen ist. Nach DLRG (Rostschutzanstrich für den Wachturm) und Imkerverein (neue Dacheindeckung des Imkerstandes) erhielt nun der RSV 09 die lange ersehnten neuen Bambinibälle.


Ein Mitglied des RSV 09 stellte den Förderantrag an „(D)ein Euro für Hückeswagen“, welcher von dessen Beirat dann ausgesucht und zur Abstimmung gegeben wurde. Die gespendeten Bälle sind in der Größe 3 (bislang wurde mit Bällen der Größe 4 gespielt) und waren aufgrund einer Regeländerung notwendig geworden.


Neben Mike Steinhauer (dem Antragsteller für den RSV) freuten sich auch das Trainerteam der Bambinimannschaft Paolo Longo und Vladimir Safenreider und nicht zuletzt die kickenden Kinder über die neuen Spielutensilien! Das Spiel gegen die SG Hackenberg ging zwar am Ende mit 3:4 verloren, aber mit Material auf neuestem Stand der Technik, sollen solche Niederlagen auch in Zukunft der Vergangenheit angehören.


Der Vorsitzende von „(D)ein Euro für Hückeswagen“, Yong-Hun Kim, freute sich im Rahmen der Spendenübergabe an die Imker über einen deutlichen Mitgliederzuwachs in den letzten Wochen. „Wir haben vor Kurzem die 230 Mitgliedermarke überschritten“, so Kim. Das bei der Vereinsgründung 2015 ausgelobte Fernziel ist, zehn Prozent der Hückeswagener Bevölkerung, also ca. 1.500 Mitglieder zu erhalten.


Das separat beiliegende Bild zeigt die Bambinimannschaft des RSV 09 mit Trainerteam und Mike Steinhauer (Antragsteller für den RSV).

Foto: Y-H Kim

Spendenkonto

Für Einzelspenden steht Ihnen unser Konto bei der Volksbank Oberberg zur Verfügung:

DE09 3846 2135 3209 3160 12

Wie lautet meine Mitgliedsnummer?

Sie finden Ihre Mitgliedsnummer auf Ihrem Kontoauszug unter Mandatsreferenz.