• (d)ein Euro für....

  • (d)ein Euro für....

    ...Spielplätze
  • 1
  • 2

Aktuelle Projekt-Abstimmung

Von Anwohnern der Marktstraße wurde folgender Projektvorschlag eingereicht:

Einheimische und Besucher unserer schönen Schloss-Stadt werden seit vielen Jahren mit den Flaggen zu verschiedenen feierlichen Anlässen (wie z. B. Weinfest, Altstadtfest, Schützenfest usw.)  in der Marktstraße begrüßt. Die Flaggen symbolisieren die verschiedenen Handwerksberufe und sind alle seinerzeit von Hand genäht worden.

In den vergangenen mehr als 20 Jahren haben die Flaggen u. a. witterungsbedingt sehr gelitten, so dass sie nun neu genäht werden müssen. Es sind insgesamt 25 Flaggen, für jede einzelne betragen die reinen Materialkosten 40,00 € / Stück. So dass insgesamt 1.000,00 € von den Anwohnern der Marktstraße beantragt werden.

Das Nähen der neuen Flaggen werden liebe Marktsträßer in Eigenregie übernehmen.

Wiehagen Spezial - Abstimmung im November

Vorschlag 1: Verschönerung der Stromkästen in Wiehagen und des Trafohäuschens gegenüber dem Edeka-Markt mit historischen Bildern und einer kunstvollen Bemalung. Hierzu soll der Passant mit einem historischen Bild auf dem Stromkasten auf die Geschichte des Ortes aufmerksam gemacht werden, zum Beispiel eine Ansicht der Umgebung aus längst vergangenen Zeiten. „Für das Trafohäuschen stellen wir uns etwas Besonderes vor, wenn sich ein Künstler dafür findet. Denkbar wäre die Abbildung einer Trafostationen im Bergischen Stil, die 2013 ins Freilichtmuseum Lindlar transportiert wurde. Auf diese Weise könnte dieses charaktervolle Zweckgebäude wieder vor Ort in Erinnerung gerufen werden“, erläuterte Norbert Bangert die Idee.


Vorschlag 2: Ruhebänke für Senioren an der Steigung August-Lütgenau-Straße. Mehrmals wurde an den Verein herangetragen, dass es doch schön wäre, wenn sich ältere Leute oder andere Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, auf dem Weg hoch nach Wiehagen kurz ausruhen könnten. Hier will der Verein nun Abhilfe schaffen, denn auch beim Rundgang in Wiehagen trafen die Teilnehmer auf eine Seniorin, die eben diesen beschwerlichen Weg beklagte.

Vorschlag 3: Der Sportplatz in Wiehagen soll wiederhergerichtet werden. Unebenheiten sollen beseitigt und zwei vernünftige Tore aufgestellt werden, so dass Fußballspielen dort wieder Spaß macht. Zwar ist der Bestand des Platzes nicht gesichert, da in Zukunft eine Bebauung immer möglich erscheint, doch daran hat der Verein gedacht. Die Toren sollen mobil sein und problemlos an anderer Stelle wiederaufgebaut werden können. Somit wäre die Maßnahme nicht vergebens und kurzfristig wäre auch etwas gewonnen.“, sagte der Vorsitzende Yong-Hun Kim.

Spendenkonto

Für Einzelspenden steht Ihnen unser Konto bei der Volksbank Oberberg zur Verfügung:

DE09 3846 2135 3209 3160 12

Wie lautet meine Mitgliedsnummer?

Sie finden Ihre Mitgliedsnummer auf Ihrem Kontoauszug unter Mandatsreferenz.